Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) setzt die Vorgaben der europäischen WEEE-Richtlinie 2012/19/EU (Waste of Electrical and Electronic Equipment; deutsch: Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) in Deutschland um. Parallel dazu bestehen internationale Normen und Leitlinien, z. B. für umweltgerechte Produktgestaltungen.
Als Hersteller und Vertreiber von Prüf- und Messgeräten unterliegt die Gossen Metrawatt GmbH den Vorgaben des ElektroG. Ein besonders wichtiges Umweltziel diesbezüglich ist die Vermeidung bzw. Reduzierung von Abfällen sowie die Wiederverwendung, das Recycling und anderer Formen der Verwertung von Abfällen. Die Gossen Metrawatt GmbH berücksichtigt dieses Umweltziel bei ihrer Geschäftstätigkeit und in ihren Prozessen, insbesondere mittels nachhaltiger und langlebiger Produktkonzeptionen und After-Sales-Services, sowie in ihrer Lieferkette und erfüllt die gesetzlichen Pflichten des ElektroG.
Die Gossen Metrawatt GmbH ist unter der WEEE-Registrierungsnummer DE 72794336 im Herstellerregister der stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) registriert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stiftung-ear.de.
Gemäß den Vorgaben des ElektroG müssen alle Elektrogeräte, die ab 13. August 2005 in Verkehr gebracht werden, so gekennzeichnet sein, dass der Hersteller eindeutig zu identifizieren ist und festgestellt werden kann, dass das Datum des Inverkehrbringens nach diesem Stichtag liegt.
Unsere Geräte sind korrekt gekennzeichnet. Der Bezug zum Stichtag des Inverkehrbringens erfolgt durch eine Angabe auf dem Gerät (Kennzeichnung mit der Abfalltonne auf Rädern mit Unterstrich oder Angabe des Herstellungsdatums) oder anhand der Seriennummer, mit welcher das Herstellungsdatum mit Hilfe der folgenden Tabelle identifiziert werden:
Fertigungsjahr |
1. Stelle |
Fertigungsmonat |
2. Stelle |
2010 |
U |
Jan |
A |
2011 |
V |
Feb |
B |
2012 |
W |
Mar |
C |
2013 |
X |
Apr |
D |
2014 |
Y |
May |
E |
2015 |
Z |
Jun |
F |
2016 |
A |
Jul |
G |
2017 |
B |
Aug |
H |
2018 |
C |
Sep |
I |
2019 |
D |
Oct |
J |
2020 |
E |
Nov |
K |
2021 |
F |
Dez |
L |
2022 |
G |
Jan |
A |
2023 |
H |
Feb |
B |
2024 |
I |
Mar |
C |
2025 |
J |
Apr |
D |
Informationen zur Rücknahme von Elektroaltgeräten finden Sie unter »